Wir stehen hinter der Stiftung Tausendgut
Die Stiftung Tausendgut wurde 2014 auf Initiative der WFB Werkstätten für behinderte Menschen Mainz gGmbH, der heutigen in.betrieb Gesellschaft für Teilhabe und Integration gGmbH, gegründet.
Die inhaltliche und personelle Nähe zu in.betrieb garantiert die Professionalität der Projektarbeit, die kontinuierliche Weiterentwicklung von Konzepten und die Nähe zu den Bedürfnissen der Menschen.
Stiftungsvorstand
Den Stiftungsvorstand bilden Expert*innen im Sozialwesen:
- Vorsitzender: Michael Huber, Geschäftsführer in.betrieb gGmbH
- Stellvertretende Vorsitzende: Cynthia Gottschald-Kipping, Leiterin Bildung, in.betrieb gGmbH
- Mitglied des Vorstandes: Sarah Alt, Geschäftsbereichsleitung Kindertagesstätten und Tagesförderstätte, in.betrieb gGmbH und mittendr.in gGmbH
Stiftungsrat
Der Stiftungsrat setzt sich aus Mitgliedern des Aufsichtsrats der in.betrieb zusammen:
- Dr. Eckart Lensch, Sozialdezernent der Stadt Mainz, Vorsitzender des Stiftungsrats
- Almut, Schultheiß-Lehn
- Michael Hartwig
- Dieter Herrmann
- Dr. Margret Pohl
Kuratorium
Dem Kuratorium gehören an:
- Univ.-Prof. Dr. Georg Krausch, Präsident der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Vorsitzender des Kuratoriums
- Hubertus von Baumbach, Vorsitzender des Vorstands der C.H. Boehringer Sohn AG & Co. KG
- Kurt Beck, Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz a.D.
- Dr. Dieter Gotthardt, Notar
- Kurt Merkator, ehemals Sozialdezernent der Stadt Mainz
- Anja Obermann, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Rheinhessen
- Dr. Simone Schelberg, ehemals SWR-Landesdirektorin für Rheinland-Pfalz