Stiftungszweck
Die Stiftung Tausendgut fördert Menschen, denen das Schicksal mehr zumutet als anderen. Sei es wegen einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung, aus Altersgründen oder wegen sozialer Hemmnisse – wer weniger Chancen hat als andere, verdient unsere Unterstützung.
Die Stiftung Tausendgut will Wege in die Gesellschaft eröffnen. Diese Wege sind so vielfältig, wie die Menschen, die sie gehen.
Derzeit konzentriert sich die Stiftung Tausendgut auf Möglichkeiten der Unterstützung in diesen Bereichen:
Zugang zum ersten Arbeitsmarkt, z.B. durch die Finanzierung von Qualifizierungsprojekten oder Lohnkostenzuschüsse als Anreize für Arbeitgeber.
Zugang zu Bildung, z.B. durch die Entwicklung innovativer Bildungskonzepte, die Ausstattung von Werk- und Bildungsräumen oder die Einrichtung von Bibliotheken und/oder Mediatheken.
Steigerung der Lebensqualität, z.B. durch die Beschaffung von Mobiliar für ambulante Wohnformen, die Optimierung persönlicher Hilfsmittel oder die Anschaffung von Spielgeräten in Kitas und Förderstätten.
Der Stiftungszweck: Teilhabe ermöglichen
Im Fokus des Engagements der Stiftung Tausendgut stehen Menschen mit Beeinträchtigung unabhängig von Alter und persönlicher Situation.
Wichtige Dokumente zum Download
Satzung der Stiftung Tausendgut
Datenschutzhinweise inkl. Pflichtinformationen gem. Artikel 13 DS-GVO