Wir sehen den Mensch, keine Hindernisse.

Wir sind eine agile, regional verankerte Stiftung aus Mainz. Wir geben Menschen mit Behinderungen in der Region Hilfe an die Hand, wo sie gebraucht wird. Seite an Seite mit unseren Freiwilligen, Spender*innen und Partner*innen unterstützen wir mit Rat, mit Tat und mit finanziellen Mitteln. Und ermöglichen so allen Menschen eine gleichberechtigte und barrierefreie Teilhabe an unserer Gesellschaft. Denn wir sehen den Menschen, nicht das Hindernis.

Lernen Sie unsere Herzensprojekte kennen.

Aktuelles

Krimiabend 2025

Am 11. September 2025 findet im Foyer der in.betrieb gGmbH in Nieder-Olm der 4. Krimiabend statt - unsere Benefizveranstaltung zugunsten von Menschen mit Behinderungen.

Freuen Sie sich auf Crime Time für den guten Zweck - wieder mit sehr spannenden und prominenten Gästen.

 

Weiterlesen …

Wir freuen uns über 3.700€ der Lions Mainz-Schönborn

… und noch eine Spende der Lions!

Die Stiftung Tausendgut erhielt eine Spende in Höhe von 3.700€ des Unternehmerclubs Lions Mainz-Schönborn. Diese Spende wurde von den Mitgliedern selbst "erarbeitet" in dem ein Bücherbasar zugunsten sozialer Einrichtungen veranstaltet wurde.

 

Weiterlesen …

Feierliche Spendenübergabe der Lions

In der vergangenen Woche wurde ganz feierlich im Mainzer ESSZIMMER im Landtag der Spendenscheck in Höhe von 5.000€ an die Stiftung Tausendgut überreicht. Dieser wertvolle Beitrag stammt aus den Einnahmen des "Mainzer Adventskalenders 2024" der vier Mainzer Lions Clubs und kommt dem Herzensprojekt BILDUNG für Kinder mit Autismus zugute. Auch Ministerpräsident Alexander Schweitzer gratulierte.

Weiterlesen …

Spendenübergabe für Reittherapie

Ganzheitliche Förderung durch den Kontakt zu Pferden, bietet die integrative Kita und Krippe HOPPETOSSE des Vereins für Körper- und Mehrfachbehinderte Mainz e.V. mit dem Projekt „Kinder stärken – Therapie mit Pferden“ an. Die Stiftung Tausendgut freut sich dieses tolle Projekt mit 1.000 € zu unterstützen.

 

 

Weiterlesen …

Die Frist zur Einreichung von Projektanträgen für die aktuelle Förderrunde endet am 30.06.2025!